Geometrie und Topologie
Fakultät für Mathematik
Technische Universität München

Sternpolygone und Multiplikation modulo p

Im Diagramm auf der rechten Seite werden die Vielfachen von a modulo p miteinander verbunden. Es ergibt sich ein Sternpolygon. Nur wenn a und p teilerfremd sind, werden alle Ecken des Polygons getroffen. Ist p eine Primzahl, so werden alle Ecken für beliebige a getroffen.